
Arash T. Riahi | AT 2012 | 94 Minuten | dt. OV
Donnerstag, 24.04.2025 | Admiral Kino | 19:30 Uhr
Nonstop Kinoabo gültig
Als zweite Veranstaltung unserer diesjährigen Filmreihe präsentieren wir Arash T. Riahis Dokumentarfilm NERVEN BRUCH ZUSAMMEN im Admiral Kino.
Der Film erzählt von der Annäherung an Frauen, die außerhalb unserer Erfolgsgesellschaft leben. Eine Österreicherin, die unbedingt wieder Kontakt zu ihren beiden Söhnen sucht. Eine in Belgrad geborene Ingenieurin, die plötzlich Stimmen hört und eine Syrerin, deren Mann verschwindet und sie und ihr Kind alleine lässt. Behutsam und wie auf leisen Sohlen begleitet Riahi den Alltag dieser und anderen Frauen im Kampf um ihr Recht und vermittelt ein Gefühl für ihr Leben und ihr Schicksal. Was sie verbindet ist das „Ausgesperrt sein“ von dem, was sie einst „daheim“ nannten. In der zufälligen Zweckgemeinschaft eines Wiener Übergangswohnheimes für Frauen in Krisensituationen erfahren sie Rückschläge, aber auch Solidarität. Die Kamera dient den Frauen dabei als Sprachrohr in die Außenwelt. Ein Langzeitdokumentarfilm als Hommage an all die Frauen, die das Leben bisher nicht zu huldigen wusste.
Im Anschluss an das Screening ist ein Filmgespräch mit Regisseur Arash T. Riahi geplant.
Inhaltshinweis: Das Veranstaltungsformat setzt sich intensiv mit weiblicher Wohnungslosigkeit und deren Hintergründen auseinander. Dabei werden emotional potentiell belastende Themen (u.a. partnerschaftliche Gewalt, psychische Erkrankungen, Suizidgedanken, Abhängigkeitserkrankungen) verhandelt. Wir möchten unser Publikum hiermit zu einem achtsamen Umgang mit der eigenen Erfahrungsbiographie einladen, um gut für sich selbst abzuwägen, inwiefern es sich den oben genannten Themen aussetzen möchte.
Weitere Informationen und konkrete Unterstützung für Frauen in Krisensituationen sind beispielsweise hier zu finden: https://www.wien.gv.at/menschen/frauen/beratung/frauennotruf/